Medienberichte
Wochenzeitung
21.12.2023
Gratis-Tannenbaum und ein Erlebnis
Trub: Sich selber im Wald einen Tannenbaum absägen. Was normalerweise verboten ist, konnte man kürzlich ganz legal und erst noch gratis tun. Die IG Truberwald lud dazu ein.
«Wir wollten etwas für die breite Bevölkerung tun und diese in den Wald bringen», sagt Hans Siegenthaler von der IG Truberwald. Und da sich viele Leute an Weihnachten mit einem Tannenbaum ein kleines Stückchen Wald in die Stube holen, fand die Aktion gut eine Woche vor Heiligabend statt. Rund 20 Familien hätten sich angemeldet, gekommen seien doppelt so viele, sagt Siegenthaler. Sie fanden sich letzten Samstag auf dem Viehschauplatz in Fankhaus ein. Von dort aus gingen sie einzeln oder als Familie mit einem der Waldbesitzer in dessen Wald. «Vorgängig haben wir mit dem Revierförster geschaut, wo welche Bäumchen geschlagen werden können», erklärt Siegenthaler. Dies sei etwa an Waldrändern oder Wegböschungen der Fall gewesen, an Stellen, wo man die Tannen in nächster Zeit sowieso hätte entfernen müssen. Die Leute konnten dann ein für sie passendes Exemplar auswählen und es – wenn gewünscht – auch selber absägen. Da sei vom Mini-Bäumchen fürs Kinderzimmer bis zur fünf Meter grossen Tanne alles dabei gewesen, erzählt Siegenthaler. «Das Aussehen der Bäume war bei dieser Aktion zweitrangig. Sie waren nicht perfekt, sondern vielleicht ungleichmässig oder etwas krumm.» Gezählt habe vielmehr das Erlebnis. Manche Leute haben sich aber auch bei den bereits geschnittenen Bäumen bedient, welche die Mitglieder der IG vorbereitet hatten. So oder so waren sie gratis, es stand ein Spenden-Kässeli bereit. Und es gab auch etwas zu trinken und eine Wurst.
Es begann mit dem Schulhausbau
In der IG Truberwald haben sich Waldbesitzer und Holzverarbeiter zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, die einheimische Ressource Wald besser zu nutzen, die Wertschöpfung in der Region zu stärken und damit die Waldbewirtschaftung sicherzustellen. Auslöser für die Gründung war der Um- und Neubau des Schulhauses und der Turnhalle in Trub. Ziel der IG war es, ausschliesslich Holz aus dem Truberwald zu verbauen. Dies konnte erreicht werden.
21.12.2023 :: Silvia Wullschläger (sws)
https://www.wochen-zeitung.ch/d/id/65871/t/Gratis-Tannenbaum-und-ein-Erlebnis

BZ-Bericht vom
18.11.2021
BZ-Bericht vom
21.10.2020
